Die Kieferorthopädie ist ein Zweig der Zahnmedizin, der die Unregelmäßigkeiten von Zähnen und Kiefern ausrichtet. Zähne, die sich in einer unangemessenen Position befinden und ungewöhnliche Formen haben, können eine Vielzahl von ungesunden Situationen verursachen und dies führt dazu, dass es sehr schwierig ist, die Zähne sauber zu halten. Ein Patient mit unregelmäßigen Zähnen ist einem höheren Risiko für Karies und Parodontitis ausgesetzt. Diese Situationen erzeugen mehr Druck auf die Zähne, die für das Kauen des Lebensmittels verantwortlich sind, und in der Folge wird es in einer langen Zeit eine Vielzahl von Nebenwirkungen haben, diese beinhalten, Karies, Zahnfleischprobleme, unsachgemäßes Kauen und Verdauungsprobleme, Kopfschmerzen, Kiefergelenksprobleme, Gefühl von Schmerzen in Nacken, Schulter und Rücken, auch krumme und engstehende Zähne können ein unangenehmes Aussehen verursachen.
Die kieferorthopädische Behandlung eignet sich für Patienten, die schiefe Zähne haben oder unter kieferorthopädischen Problemen leiden. Der Kieferorthopäde kann sowohl die Unregelmäßigkeiten der Zähne korrigieren und behandeln als auch den Kiefer während seiner Wachstumsphase kieferorthopädisch bearbeiten.
Da die Verschiebung der Zähne und der Kiefer mithilfe kieferorthopädischer Apparaturen sehr genau und sanft erfolgt, verursacht die kieferorthopädische Behandlung keinerlei Schmerzen und der Patient muss nicht die starken Schmerzen der Operationen ertragen. Außerdem erfolgt die Korrektur unregelmäßiger Zähne ohne Beschädigung des natürlichen Zahnschmelzes.
Komplikationen, wenn bei Kiefer- und Zahnanomalien keine Kieferorthopädie durchgeführt wird
Wenn bei Patienten mit Kieferfehlbildungen keine Kieferorthopädie durchgeführt wird, treten für die Patienten verschiedene Komplikationen auf. Dazu gehören Karies, Zahnfleischprobleme, schlechtes Kauen von Nahrung und Verdauungsprobleme. Kiefergelenk-Kopfschmerzen und Schmerzen im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich sind weitere Komplikationen von Kiefer- und Zahnanomalien und fehlender kieferorthopädischer Behandlung. Auch schiefe und unregelmäßige Zähne beeinträchtigen die Schönheit des Erscheinungsbildes des Patienten.
Zu den Vorteilen einer kieferorthopädischen Behandlung gehören ein gesunder Mund, ein angenehmes Aussehen und Zähne, die wahrscheinlich länger halten. Ein Therapeut in diesem Bereich wird als Kieferorthopäde bezeichnet.

Wie kann man wissen, ob man eine kieferorthopädische Behandlung benötigt?
Nur ein Zahnarzt oder Kieferorthopäde kann bestimmen, ob eine kieferorthopädische Behandlung für Sie durchgeführt werden kann oder nicht. Mithilfe von Diagnosewerkzeugen, die eine vollständige Anamnese, eine klinische Untersuchung, ein Pflastermodell Ihrer Zähne und eine spezielle Bildgebung umfassen, kann ein Kieferorthopäde entscheiden, ob Sie eine Kieferorthopädie benötigen oder nicht. Und es liegt an einem Kieferorthopäden, einen geeigneten Behandlungsplan für Zahnprobleme vorzuschlagen.
Aufgrund der schnellen Fortschritte der Kiefer- und Zahnorthopädie, eignen sich Patienten aller Altersklassen, die unter Kiefer- und Zahnprobleme leiden, für die Durchführung einer kieferorthopädischen Behandlung. Denken Sie daran, dass bei solchen Prozeduren die Beratung durch einen renommierten Kieferorthopäden, der auf den aktuellen Wissensstand ist, notwendig ist. Professor Jamilian kann nach einer Patientenuntersuchung eine kostenlose und präzise Beratung anbieten.
Arten von Zahnproblemen, die eine kieferorthopädische Behandlung erfordern
Wenn Sie eine der folgenden Erkrankungen haben, sind Sie möglicherweise ein Kandidat für eine kieferorthopädische Behandlung.
- Überbiss, wenn die oberen Zähne eine vertikale Überlappung der unteren Zähne aufweisen.
- Unterbiss, anscheinend als „Bulldogge“ bekannt, bei dem die Zähne der unteren Reihe mehr vor den oberen Zähnen platziert sind und die obere Reihe zu weit hinten liegt.
- Kreuzbiss ist eine Anomalie, bei der sich die oberen Zähne quer nicht richtig auf dem unteren Zahn befinden.
- Offener Biss ist ein normaler Biss mit Abstand zwischen zwei Backen an der Vorder-, Rückseite oder an den Seiten.
- „Falsch platzierte Mittellinie“ ist eine Anomalie, bei der die Mittellinie der oberen Zähne nicht in die gleiche Richtung wie die Mittellinie der unteren Zähne passt.
- „Abstand“ ist eine Lücke zwischen Zähnen, die aus dem Verlust eines Zahns oder einer Gruppe von Zähnen oder sogar aus unvollständigem Wachstum oder fehlendem Zahnwachstum resultieren kann
- Zahnverdrängung ist ein Problem, bei dem zu viele Zähne (mehr als normal) in einer Reihe einen Platzmangel im Bogen verursachen. Dieser Zustand führt dazu, dass sich die Zähne überlappen.

Die Kieferorthopädische Behandlung anhand neuer und unterschiedlicher Methoden
Die Kieferorthopädie ist eine der Spezialitäten der Zahnmedizin, mit der die Zähne angeordnet und die Kiefer koordiniert werden. Die Hauptaufgabe der Kieferorthopädie ist die Diagnose, Vorbeugung und Behandlung von Zahnfehlstellungen. Dies kann durch festsitzende oder herausnehmbare kieferorthopädische Geräte, zahnfarbene (Keramik- und Komposit) Klammern oder unsichtbare Kieferorthopädie durch das Lingualsystem durch Anbringen von Klammern hinter den Zähnen oder unsichtbare Kieferorthopädie mit Invisalign usw. erfolgen. Festsitzende kieferorthopädische Behandlungen können mit Methoden wie Straight, Edgewise, Roth,Damon durchgeführt werden. Darüber hinaus können neue Techniken wie die Minischraube zur Behandlung von Anomalien eingesetzt werden.
Festsitzende und lose Zahnspangen unterstützen die Verschiebung der Zähne und der Kiefer. Bei der kieferorthopädischen Behandlung übt die kieferorthopädische Apparatur einen leichten Druck auf die Zähne und Kiefer aus, welcher nach und nach zur gewünschten Änderung führt. Die Geschwindigkeit und die Dauer der kieferorthopädischen Behandlung bestimmt und plant der Kieferorthopäde sehr genau, sodass die Zahnwurzeln nicht beschädigt werden und der Patient keine Schmerzen oder kieferorthopädischen Nebenwirkungen verspürt.
Im Laufe der kieferorthopädischen Behandlung kann in den ersten Tagen Unruhe und Unwohlsein auftreten, dies ist selbstverständlich normal. Dieser Umstand kann mit einem einfachen Schmerzmittel kontrolliert werden.
Bei stärkeren Schmerzen sollten Sie aber ihren Kieferorthopäden informieren.

Ziele der kieferorthopädischen Behandlung
Kieferorthopädische Behandlungen werden in zwei allgemeine Gruppen unterteilt. Eine Art der kieferorthopädischen Behandlung ist für die Zahnkorrektur und eine andere Art der Behandlung ist für Fehlbildungen des Oberkiefers, für die jeweils eine spezielle Vorrichtung für jede Art der Behandlung erforderlich ist. Wenn sich der Patient mit zahnärztlichen oder maxillofazialen Störungen zu einem angemessenen Zeitpunkt an eine kieferorthopädische Klinik wendet und während der Behandlung gut zusammenarbeitet, können die Anomalien nur mit einer kieferorthopädischen Behandlung leicht behandelt werden. Wenn sich ein Patient zum richtigen Zeitpunkt nicht an die Zahnarztpraxis wendet oder während der kieferorthopädischen Behandlung nicht kooperiert oder wenn er eine schwere Kieferanomalie hat, kann zusätzlich zur kieferorthopädischen Behandlung eine Kieferoperation erforderlich sein, um die Kieferprobleme zu beheben. In solchen Fällen wird der Patient zuerst mit einer kieferorthopädischen Behandlung behandelt und dann operiert.
Dr. Jamilians kieferorthopädische Beispiele der durchgeführten Behandlungen.
Um weitere kieferorthopädische Behandlungsergebnisse zu sehen, können Sie die Galerie der Vorher-Nachher-Fotos kieferorthopädischer Behandlungen aufrufen. In diesem Bereich sind auch einige Behandlungsergebnisse der Zahn- und Kieferorthopädie aufgeführt. Die jeweilige kieferorthopädische Behandlungsmethode richtet sich nach den bestehenden Kiefer- und Zahnproblemen. Hier sehen Sie Bilder von Zähnen, die eine kieferorthopädische Behandlung benötigen. Ihre Krankheit bzw. Fehlstellung kann sich einer dieser Fälle ähneln. Sollte dies der Fall sein, können Sie sich die entsprechende erfolgreiche kieferorthopädische Behandlung und deren Ergebnis in diesem Bereich ansehen.

Wie lange dauert die kieferorthopädische Klammerung und Verkabelung der Zähne?
Die Anbringung der Brackets und Bögen auf den Zähnen dauert ca. 30 Minuten. Obwohl die Anbringung der Brackets und Bögen an Zähnen schmerzfrei ist, wird für das Wohlbefinden des Patienten, insbesondere bei Kindern, eine geeignete örtliche Betäubung durchgeführt. Je nach Art der Fehlstellung, kann eine lose oder festsitzende Zahnspange oder auch eine Kieferoperation inklusive kieferorthopädischer Behandlung nötig sein. Das Ausmaß der Fehlstellung bestimmt die zum Einsatz kommende kieferorthopädische Apparatur.
Wenn der Patient Kieferprobleme haben sollte, werden normalerweise 1,5 Jahre zur Behebung der Kieferprobleme mithilfe von Apparaturen und 1,5 Jahre zur Korrektur der Zähne, die mit einem Bogen oder mit Brackets versehen wurden, benötigt. Sollte der Patient nur Zahnprobleme haben, dauert die kieferorthopädische Behandlung 1,5 Jahre.

Welches ist das beste Alter für eine kieferorthopädische Behandlung?
Es wird empfohlen, Ihr Kind zu einem Kieferorthopäden zu bringen, sobald Sie schwere Kiefer- und Zahnfehlbildungen bemerken. Auch wenn Ihr Kind unter 8 Jahre alt ist. Wenn Sie sich frühzeitig an einen Kieferorthopäden wenden, kann sich Ihr Kind auf eine geplante und erfolgreiche kieferorthopädische Behandlung vorbereiten. Das beste Alter für die Kieferorthopädie ist ab dem 8. Lebensjahr bis vor der Pubertät. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Personen über 14 oder 18 Jahren nicht von einer kieferorthopädischen Behandlung profitieren können. Die kieferorthopädische Behandlung bei Erwachsenen kann im Vergleich zur kieferorthopädischen Behandlung bei Kindern länger dauern. Aber am Ende werden sie das gewünschte Ergebnis erzielen.
Erwachsene Patienten bevorzugen meistens unsichtbare Zahnspangen oder Zahnspangen in Zahnfarbe. Insbesondere berufstätige Patienten die mit Menschen sprechen und in direktem Kontakt mit Personen stehen. Erwachsene Patienten bevorzugen lose Zahnspangen, wobei dieser Umstand die Behandlungszeit für diese Patienten langwieriger und zeitaufwendiger macht.
Häufig gestellte Fragen zur Kieferorthopädie
Vermeiden Sie während dieser Zeit den Verzehr von Mais und Snacks, farbigen und harten Lebensmitteln. Essen Sie stattdessen Lebensmittel mit hohem Kalziumgehalt und Mineralien sowie Vitaminen. In dieser Zeit kann es auch Spaß machen, kühle Getränke zu trinken.
Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Kieferorthopäden und vereinbaren Sie einen kieferorthopädischen Notfalltermin. Wenn Sie diese nicht beachten, unterbrechen Sie tatsächlich Ihre kieferorthopädische Behandlung.
Verwenden Sie eine Zahnbürste und eine Spezialbürste für die Kieferorthopädie, um festsitzende kieferorthopädische Klammern zu reinigen. Beachten Sie auch, dass die Verwendung von Chlorhexidin-Mundspülung während dieser Zeit zu einer Gelbfärbung der Zähne führt. Verwenden Sie daher eine geeignete kieferorthopädische Mundspülung, um eine Gelbfärbung der Zähne zu verhindern.
In den frühen Tagen der kieferorthopädischen Behandlung lispelt der Patient möglicherweise, aber im Laufe einiger nächster Tage gewöhnt sich der Patient an die kieferorthopädische Klammer und kann leicht Wörter aussprechen. Diese Situation kann bei der kieferorthopädischen Lingualbehandlung etwas länger dauern.
Je nach Meinung des Kieferorthopäden kann dieser Zeitraum zwischen zwei Wochen und zwei Monaten variieren. Der Kieferorthopäde erinnert den Patienten nach jedem Besuch an die nächste geeignete Besuchszeit. Diese Zeitspanne des kieferorthopädischen Besuchs hängt von der Art der Behandlung und dem Stadium der kieferorthopädischen Behandlung ab.
Die Kosten kieferorthopädischer Behandlungen mit festsitzenden und losen Zahnspangen ist unterschiedlich.
Für eine ungefähre Kosteneinschätzung können Sie die Praxis kontaktieren. Außerdem kann die Änderung des benutzten Materials im Laufe des Jahres die Behandlungskosten beeinflussen. Aus diesem Grund werden die genauen Kosten der kieferorthopädischen Behandlung nach der Patientenuntersuchung bestimmt.
Natürlich sind kieferorthopädische Behandlungen mit festsitzenden Zahnspangen schneller und führen zu besseren Ergebnissen. Falls aber ihre sozialen Einschränkungen den Einsatz von einer festsitzenden Zahnspange nicht zulassen, können Sie eine lose Zahnspange verwenden. Lose Zahnspangen werden auch bei Kieferproblemen empfohlen.
Der Vorteil der unsichtbaren Zahnspange ist das sie zu einem höheren Selbstvertrauen des Patienten führt und keinerlei soziale Beschränkungen zur Folge hat. Es muss aber beachtet werden, dass Zahnspangen oder Brackets aus Metall gegenüber der unsichtbaren Zahnspange widerstandsfähiger sind. Insbesondere die linguale Zahnspange bricht, aufgrund des höheren Drucks und der höheren Last auf der Innenseite der Zähne, öfter und wird öfter beschädigt. Außerdem ist die Behandlungsdauer mit der unsichtbaren lingualen Zahnspange länger als die normale Behandlungsdauer mit Zahnbrackets.
Die Anbringung der festsitzenden Zahnspange ist schmerzfrei. Es kann sein, dass Sie einige Tage nach Anbringung der Brackets ein Unwohlsein verspüren. Zur Schmerzlinderung können Sie einfache Schmerzmittel wie zum Beispiel Ibuprofen verwenden. Auch die Anbringung anderer kieferorthopädischen Apparaturen ist schmerzfrei. Da die Verschiebung der Zähne während dieser Behandlungsmethode sehr langsam erfolgt. Bei unnatürlichen und starken Schmerzen, die mithilfe von Schmerzmitteln nicht gelindert werden können, müssen Sie sich unbedingt an ihren Kieferorthopäden wenden.
Die kieferorthopädische Behandlung mithilfe von festsitzenden Zahnspangen dauert ca. 1,5 Jahre.
Die kieferorthopädische Behandlung der Kiefer mithilfe von losen Zahnspangen, kieferorthopädischen Minischrauben und sonstigen kieferorthopädischen Methoden beträgt über 1 Jahr.
Bei festsitzenden Zahnspangen kommen nur Brackets und Bögen zum Einsatz. Aber unsichtbare Zahnspangen, die als Invisalign bekannt sind, nutzen durchsichtige Schienen und behandeln schiefe Zähne.
Allerdings fallen Zähne, die eine komplette und grundlegende kieferorthopädische Behandlung durchgemacht haben, nicht in die alte Fehlstellung. Beachten Sie, dass Sie die Behandlungsdauer mit Zahn-Stabilisatoren (Retainer) komplett durchziehen müssen, damit selbst keine kleinen Zahnverschiebungen auftreten.
Einige Zusatzversicherungen, die mit der Klinik von Professor Jamilian kooperieren, übernehmen die Kosten der kieferorthopädischen Behandlung. Kontaktieren Sie diesbezüglich ihren Versicherungsmakler und informieren Sie sich über die Einzelheiten ihres Vertrages. Zu den Versicherungen die mit uns kooperien zählen u. a.: die Versicherungen Bank Mellat, Bank Sepah, Bank Tejarat, Bank Keshavarzi usw.
Hallo, ich bin 35 Jahre alt. Ich habe 3 Klassen Progrenia. Ist es möglich, den Biss ohne Operation zu korrigieren, weil ich Angst vor einer Operation habe?
Vielen Dank
Wenn der Prognathismus der Klasse 3 schwerwiegend ist, müssen Sie auf jeden Fall operiert werden. Wenn er jedoch mild ist, werden Sie kieferorthopädisch behandelt
Mit diesen Informationen zum Thema Kieferorthopädie kann ich die richtige Entscheidung treffen. Es ist nicht immer einfach, eine Entscheidung zu treffen. Vor allem, wenn man nicht genau weiß, was die Möglichkeiten sind.
Ich bin wirklich froh, dass meine Website Ihnen helfen kann, eine Entscheidung einfacher und besser zu treffen
Super Artikel zum Thema kieferorthopädie. Meine Schwester hat auch erst vor kurzem darüber geredet und mir empfohlen mich mehr darüber zu informieren.
Ich bin sehr glücklich dass diese Artikel für Menchen nützlich ist und könnte Ihnen helfen
Meine Tochter will gern eine Zahnspange da einige ihrer zähne nicht gerade sind. Ich wusste nicht das die Unregelmäßigkeit von zähnen auch den druck beim Kauen erhöhen kann und das wiederum zu Problemen führt. Wir werden uns einen Kieferorthopäde suchen der uns dabei helfen kann.
Vielen Dank, dass Sie sich an uns gewandt haben.
Ihre Tochter sollte von einem Spezialisten für eine genaue Diagnose besucht werden.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen weiterhelfen können.
Mit diesen Informationen zum Thema Kieferorthopädische kann ich die richtige Entscheidung treffen. Es ist nicht immer einfach, eine Entscheidung zu treffen. Vor allem, wenn man nicht genau weiß, was die Möglichkeiten sind.
Wir freuen uns, dass Sie diesen Artikel hilfreich fanden
Danke für diesen Beitrag zum Thema Kieferorthopädie! Ich wollte mehr darüber lernen. Dieser Artikel hat mir dabei geholfen.
Wir freuen uns dass dieser Artikel ihnen geholfen hat